Haartrend 2022: Der Bob

Auch 2022 ist er wieder da, der BOB.

Diesmal trägt er unter anderem den Namen Bixie Cut. Das meint nichts anderes als die Mischung oder Kombination zweier Frisuren Trends: nämlich dem Bob und dem Pixie. Hier werden also die unterschiedlichen Haarlängen an den Seiten und am Hinterkopf mit der Boblänge kombiniert. Eine super trendige Lösung, speziell für feines Haar, das mehr Volumen benötigt. Auch die Gesichtsformen, die diesen Trend tragen können sind vielfach zu nennen.

Ich möchte gerne ein wenig die Geschichte dieser beliebten Kurzhaarfrisur aufgreifen. Jawoll, der Bob gehört zu den Kurzhaarfrisuren. Wenn wir an den klassischen BOB denken, haben wir gerne das Bild einer Muse aus den 1920´igern vor Augen. Genau da nahm der Bob seinen Siegeszug auf. Aber in Wahrheit können wir diesen Frisurenlook bis ins alte Ägypten zurückverfolgen. Nur ob es damals Modefrisuren gab, bliebt uns verborgen. Vielmehr war das Tragen einer bestimmten Haartracht ein äußeres Symbol des Standes.

Heute kommt der Bob in kurzen Abständen und neuen Varianten immer wieder. Kein Wunder, ist er doch ein so dankbarer Verwandlungskünstler. Hier kommen ein paar Begriffserklärungen zu den Bob Varianten:

French BOB: Die Haarlänge endet zwischen Mund und Kinn

Clavi Cut: Ein Bob Haarschnitt der rauswachsen darf, also ein Übergangshaarschnitt. Die Längen des Bob´s dürfen dabei vorne etwas länger sein.

Blown out Bob: die Haare sind nicht mehr ganz glatt, sondern an den Spitzen mit Schwung, meist nach außen geformt.

Ähnliche Beiträge

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.